Christian Hamm wurde 1980 in Worms geboren und wuchs in Bürstadt (Südhessen) auf. Bereits im Alter von vier Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht, ehe er mit zehn Jahren zusätzlich die Klarinette für sich entdeckte und erste Orchestererfahrungen im Blasorchester sammelte. Die folgenden Jahre waren geprägt von intensiver Beschäftigung mit traditioneller, sinfonischer Blasmusik und klassischer Klarinettenliteratur. 
Von 2000 bis 2002 war er Klarinettist im Luftwaffenmusikkorps 2 in Karlsruhe. Anschließend absolvierte er ein klassisches Klarinettenstudium, das er 2008 mit Diplom abschloss. Wesentliche Impulse erhielt er dabei von seinen Lehrern Heinz Hepp, Michael Schmidt und Prof. Hans Pfeifer.
Während des klassischen Studiums wuchs seine Begeisterung für Improvisation und das Saxophonspiel. Daraufhin nahm er ein Jazzstudium mit Hauptfach Saxophon an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main auf, das er 2010 abschloss. Nach mehreren Jahren freiberuflicher Tätigkeit als Musiker – mit verschiedenen Bandprojekten im Vordergrund – vertiefte er seine künstlerische Ausbildung ab 2014 erneut im Fach Jazz-Saxophon am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main bei Steffen Weber und Heinz-Dieter Sauerborn (HR Big Band), welches er 2017 mit Auszeichnung beendete.
Er wirkte als Dozent bei pädagogischen Projekten der HR Big Band mit und besuchte Masterclasses u.a. bei Dave Liebman, Branford Marsalis und Tony Lakatos.

Christian Hamm ist als vielseitiger Studio- und Livemusiker aktiv, auch für Pop-Produktionen (u.a. für Universal) und Filmmusik sowie für Musical- Theaterproduktionen, u.a. Engagement am Staatstheater Darmstadt. Dank seiner fundierten Ausbildung und seiner stilistischen Flexibilität auf Klarinette, Saxophon und Querflöte ist er in verschiedensten Besetzungen und Genres zu Hause: von Jazz/Pop-Bands, Big Bands über Saxophon- und Klarinettenquartette, Musicals, Blasorchester und Sinfonieorchester bis hin zu neuer Musik und Kammermusik.
Seine Hauptleidenschaft gilt der Jazz- und grooveorientierten Improvisation.







in english:

Christian Hamm was born in Worms in 1980 and grew up in Bürstadt (Germany). He received his first piano lessons at the age of four before discovering the clarinet at the age of ten and gaining his first orchestral experience in a wind band. The following years were characterized by intensive involvement with traditional, symphonic wind music and classical clarinet literature. 
From 2000 to 2002, he was a clarinettist in the Air Force Music Corps 2 in Karlsruhe. He then went on to study classical clarinet, graduating in 2008. He received significant inspiration from his teachers Heinz Hepp, Michael Schmidt and Prof. Hans Pfeifer.
During his classical studies, his enthusiasm for improvisation and saxophone playing grew. He then went on to study jazz, majoring in saxophone, at the University of Music and Performing Arts in Frankfurt am Main, which he completed in 2010. After several years of freelance work as a musician - with various band projects in the foreground - he deepened his artistic education again from 2014 in the subject of jazz saxophone at Dr. Hoch's Conservatory in Frankfurt am Main with Steffen Weber and Heinz-Dieter Sauerborn (HR Big Band), which he completed with distinction in 2017.
He has worked as a lecturer on educational projects with the HR Big Band and attended masterclasses with Dave Liebman, Branford Marsalis and Tony Lakatos, among others.


Christian Hamm is active as a versatile studio and live musician, also for pop productions (e.g. for Universal) and film music as well as for musical theater productions, e.g. at the Staatstheater Darmstadt. Thanks to his sound training and stylistic flexibility on clarinet, saxophone and flute, he is at home in a wide variety of ensembles and genres: from jazz/pop bands, big bands, saxophone and clarinet quartets, musicals, wind orchestras and symphony orchestras to new music and chamber music.
His main passion is jazz and groove-oriented improvisation.